Auf dieser Seite finden Sie Lesestoff über Moshé Feldenkrais und seine Methode. In den Videos sehen Sie, wie diese Körperarbeit funktioniert – auch mit Anleitung zum Nachmachen und Anregungen für zu Hause.
Dr. Moshé Feldenkrais (1904–1984) ist der Begründer der Feldenkrais Methode®. Sein Wissen aus der Physik und seine Erfahrung als Judoka (schwarzer Gürtel) halfen ihm dabei, über Jahrzehnte diese einzigartige Methode zu entwickeln. Diese vereint Erkenntnisse aus der Biomechanik, der Hirnforschung, der Pädagogik und der Psychologie.
Feldenkrais ist ein hochwirksames System der Lern- und Gesundheitsförderung. Die Methode ist heute anerkannt. Sie hilft, geistige und körperliche Funktionen umfassend und differenziert zu verbessern.
Die Methode geht von der Erkenntnis und Erfahrung aus, dass Bewegung die Grundlage aller menschlichen Entwicklungsprozesse ist: «Das Ich-Bild besteht aus vier Teilen, die in jedem Tun beteiligt sind: Bewegung, Sinnesempfindung, Gefühl und Denken.»
Moshé Feldenkrais
Bewusstheit durch Bewegung – der aufrechte Gang
Suhrkamp Verlag; 15. Auflage 2017
ISBN-13: 978-3518391389
Taschenbuch, übersetzt von Franz Wurm
Moshé Feldenkrais
Abenteuer im Dschungel des Gehirns: Der Fall Doris
Suhrkamp Verlag; 17. Auflage 2009
ISBN-13: 978-3518371633
Taschenbuch, übersetzt von Franz Wurm
Christian Buckard
Moshé Feldenkrais – Der Mensch hinter der Methode
Berlin Verlag; 1. Auflage 2017
ISBN-13: 978-3827012388
Taschenbuch
Werbespot vom Feldenkraisverband
(www.feldenkrais.ch und www.feldenkrais.at)
Originalaufnahme einer Session mit Moshé Feldenkrais (ca. 1980)
© International Feldenkrais Federation
Video auf Youtube (in englischer Sprache)
ATM practice by certified Feldenkrais practitioner Alfons Grabher
Zu den Gruppen-Kursdaten für 2022 (August bis Dezember).
Zu den aktuellen Tarifen.